Beiträge

2Jun2023

Bluatschink begeisterte die Schülerinnen und Schüler der VS 1 bei ihrem Mitmachkonzert. Die Stimmung war klasse. 🎸🎶🙂

1Jun2023

Unter dem Motto „Wasser marsch“ verbrachten die 2. Klassen der Volksschule 1 Korneuburg am 1. Juni einen interessanten Vormittag bei der Freiwilligen Feuerwehr in Korneuburg. Feuerwehrfrauen und -männer nahmen sich an diesem Tag Zeit, die Schülerinnen und Schüler durch die Zentrale zu führen und ihnen Ausrüstung und Fahrzeuge zu zeigen und zu erklären. Zur Stärkung wurden die Kinder mit einer Jause verwöhnt und zum Abschluss durften sie paarweise mit einem echten Feuerwehrschlauch “löschen”! Es war wohl für alle ein unvergesslicher Besuch!

31Mai2023

Die 2a wurde am 31.5.2023 durch die Polizeistation in Korneuburg geführt. Die Kinder durften in einem Polizeiauto Probe sitzen, durch eine Radar-Pistole sehen, Alkoholtests machen und Sonderausrüstungen anprobieren. Zur Erinnerung wurden noch professionell Fingerabdrücke genommen und auf Erinnerungsurkunden aufgedruckt. Vielen Dank für den informativen und abwechslungsreichen Lehrausgang!

30Mai2023

In der 3a sind vor zirka drei Wochen (noch) schlanke Raupen eingezogen. Im Laufe der Wochen haben sie sich zuerst vollgefressen, verpuppt und am Ende in schöne Distelfalter verwandelt. Wir durften die ganze Metamorphose beobachten und lernten viele neue Informationen über Schmetterlinge.

26Mai2023

Am 25. Mai 2023 lernte die Bärenklasse die Polizeistation in Korneuburg kennen. Die Kinder und Lehrerinnen wurden herzlich empfangen, bekamen eine Führung und exklusiven Einblick in diverse tägliche Tätigkeiten und Räumlichkeiten.

Sie durften ein Polizeiauto aus nächster Nähe betrachten, durften das Alkoholmessgerät ausprobieren und in spezielle Schutzausrüstungen schlüpfen. Zum Abschluss gab es für jede und jeden noch eine Erinnerung mit eigenem, professionell abgenommenen, Fingerabdruck.

26Mai2023

Am Mittwoch, dem 24.5. 2023 fand der Ateliertag der VS 1 statt. Dabei wurde getanzt, gesungen, gebastelt, gemalt, geturnt, gekocht und noch mehr. Die Kinder waren fleißig und motiviert. Bei einer gemeinsamen Schulversammlung präsentierten die Kinder ihre Werke. Das war schön.

25Mai2023

Mit großer Freude und Begeisterung besuchten wir den Motorikspielplatz . Es war ein besonders schönes Erlebnis.

21Mai2023

In diesem Schuljahr lernten die Kinder der 3b viel über ihre Heimatstadt. Zum Abschluss des Sachunterrichtsthemas machten wir eine Rätselrally durch Korneuburg.