Schon lange hatten wir uns auf diesen besonderen Ausflug gefreut.Voller Freude verbrachten wir den Vormittag auf dem Bauernhof von Daniela Schretzmayer. Sie zeigte uns ihre Hühner, Gänse, Entrn, Schweine und natürlich ihre Lamas und Alpakas!
Heute lernten wir viel über erneuerbare Energie. Unser Wissen konnten wir beim Spiel „1, 2 oder 3“ beweisen. Das Highlight war jedoch der hergestellter Heißluftballon.
Die Kinder der vierten Klassen besuchten St. Pölten. Nach einer sehr interessanten Stadtführung schmecken die Spaghetti in der HTL besonders gut.
„Unsere zwölfte Stunde“ – unter diesem Motto stand das Konzert der Volksschulen I und II am 22. Juni 2023.
Thematisch befassten sich sowohl Liedauswahl als auch Rahmengeschichte mit dem Thema „Umwelt- und Naturschutz“ und was wir dazu beitragen können und müssen, wenn wir eine gesunde Umwelt an die nächste Generation weitergeben wollen.
Alle dritten und vierten Klassen der VS I probten unter der fachkundigen Leitung von Herrn Anton Gabmayer und seiner Frau Caroline Youngerman das ganze Jahr über fleißig die Lieder. Dass sie damit äußerst erfolgreich waren, zeigte sich beim Konzert, bei dem die Schüler das Gelernte perfekt umsetzten. Konzentriert und voller Freude sangen sie unter der Begleitung des Symphonieorchesters der Sinfonietta Danubia, dirigiert von Anton Gabmayer, und ernteten dafür standing ovations.
Ein besonderes Danke gilt auch Frau Youngerman, die in zahllosen Stunden die Kostüme für die Rahmengeschichte herstellte.
Beim Sportfest des Elternvereins durften sich die Schülerinnen und Schüler sportlichen Aufgaben stellen. Neben Handball, Volleyball und Fußball standen auch Geräteturnen und die Airtrackmatte auf dem Programm. Bei der Jausenstation konnten sich die Kids stärken. Das war ein tolles Fest! 🙂
Am 15.6.2023 erprobte die 2a in den ersten zwei Stunden bei herrlichem Wetter den neuen Mobilitätsspielplatz im Bereich Wasweg/Teiritzstraße. Vor allem die vielen Kletter- und Entspannungsmöglichkeiten, sowie der große schwingende Balken begeisterten die Kinder und Lehrerinnen. Das war sicherlich nicht der letzte Besuch dieser tollen Anlage!