Kategorie "4b"

29März2025

Am 24.3.2025 machten die 4.Klassen einen Ausflug nach St.Pölten. Am Vormittag besuchten wir den Landtag, gründeten Parteien und disktuierten die Einführung eines neuen Gesetzes. Anschließend besichtigten wir den Klangturm. Wir genossen nicht nur eine tolle Aussicht, sondern auch den Besuch in einer Klangkugel und das Ausprobieren verschiedener Instrumente. In der Mensa der HTBLuVA stärkten wir uns mit einem guten Mittagessen für die anstehende Altstadtführung und Dombesichtigung. Während die 4c anschließend ihre Heimreise antrat, tobten sich die Kinder der 4a und 4b auf einem großen Spielplatz in St.Pölten aus, freudig wartend auf den Bus, welcher uns ins Kraftwerk Theiß brachte. Gegen 18 Uhr kamen die beiden Klassen im Kraftwerk an. Wir starteten unseren Aufenthalt mit einem Vortrag und einem Experiment zum Thema Energie und Strom. Nach einem Abendessen verbrachten die Kinder ihre Zeit mit Spielen, Rätseln und Vorlesen. Nach einem anschließenden Nachtspaziergang, gab es Kindersekt und Popcorn, bevor es in die Disco ging. Nach so einem aufregenden Tag freuten sich alle dann auf eine gemeinsame Lesenacht. In der Früh wurden wir mit Musik und Fotos geweckt. Nach einem Frühstück hörten sich die Kinder einen Vortrag über Kraftwerke an und machten einen Kraftwerksrundgang. Anschließend machten wir noch Experimente zum Thema Energie, streichelten die Hasen des Kraftwerks und aßen einen Imbiss, bevor wir die Heimreise antraten. Wir verbrachten zwei spannende, aufregende und unvergessliche Tage!

2März2025

Unter dem Motto „Upcycling“ stellten die Kinder der 4b schon das ein oder andere Werkstück her. So wurden mit viel Kreativität und Geschick aus herkömmlichen Milchpackungen tolle, auffallende Vogelhäuser und aus alten Stoffen und Kleidungsstücken wunderschöne und praktische Flechtkörbchen.

25Sep.2024

Die 4a, 4b und 4c haben gemeinsam einen Wandertag zur Fossilienwelt nach Stetten unternommen. Die Kinder haben viele Schritte gesammelt und Schätze ausgegraben. Nicht einmal der Regen konnte uns die Laune verderben. Wir hatten Spaß daran im Regen rumzulaufen. 🙂

15Juni2024

Mit dem Wissenschaftler Dr. Klemens Wassermann durften wir vom Körper in die Organe bis in die Zelle reisen. Unter anderem erfuhren wir, woher die Zelle weiß, dass sie zu einer Katze oder einem Menschen gehört. Anschaulich wurde uns gezeigt, wie winzig eine Zelle ist. Jedes Kind durfte auch noch seine eigene DNA aus dem Speichel isolieren und diese als Kettenanhänger mit nachhause nehmen. Das war ein großartiger Vormittag! Danke!

7Juni2024

Diese Woche fand in den vieren Klassen eine Englisch Projektwoche statt. Mit Unterstützung der „Native Speaker“ Jack, Piet und Lucas und dem „Project Director“ Susi erarbeiteten die Schüler in Kleingruppen englischsprachige Theaterstücke, die am letzen Tag den Eltern vorgeführt wurden. Weiters wurde der englischsprachige Wortschatz der Kinder durch diverse Spiele und einem Quiz erweitert. Der Erfolg des Projektes war in den großartigen Theaterstücken zu sehen. Danke an alle Beteiligten! Es war fantastisch!